solo

KITSCH & GLITCH

http://www.youtube.com/watch?v=WdiJ7sTiUnc

live in hannover


LIVE IN BERLIN

http://www.youtube.com/watch?v=AT0vK5PAoso

trailer

http://www.youtube.com/watch?v=pyrwUUoxecs

part 1

http://www.youtube.com/watch?v=8z2fGFZFb6A

part 2

http://www.youtube.com/watch?v=S_EcLT9Y9Nw

part 3

http://www.youtube.com/watch?v=iCSzQ4fjCZk

part 4

http://www.youtube.com/watch?v=xgBGqn30xGA

part 5

http://www.youtube.com/watch?v=3dcUPiJ_8fI

part 6


KASEMATTE LANDESTROST
solo electronic ambient set.

http://www.youtube.com/watch?v=zqv0vyZnYAc


Speziell für eine Aufführung in der Kasematte im Schloss Landestrost (1573-84) wurde eine Vielzahl von Klavierklängen aufgenommen: von alten, fast zerstörten Klavieren bis hin zu präparierten Flügeln. Diese Klänge wurden live gespielt, mit elektronischen Sounds und Samples kombiniert und durch digitale Effekte in Echtzeit bearbeitet. Somit entstand eine Klangwelt, die exklusiv für diesen faszinierenden Ort designed wurde.


HYPERJAM
solo electronic improvisation.

http://www.youtube.com/watch?v=yiEXOg-QYP4

noise beats.
synth madness.
geräuschemanzipation.
LFO ausbeutung.
filtermanipulationspraktiken in echtzeit.
modulationsdekadenz.
rauschen und bassresonanzen II.
kitschige glöckchen im (!) und um aperiodische noisegates gestaffelt.
verstimmte klaviersamples – trocken – und zurück.
impulsantworten als ausdruck der naiven melancholie.
batteriebetrieb.
subwooferbeschimpfung.


FAHRSTUHLMUSIK
UA 2009 im Lastenaufzug des Sprengel Museum Hannover.
Musikperformancesammlung für 30-sekündige Fahrstuhlfahrten.

https://vimeo.com/9929296


Fahrstuhlmusik ist ein allgemeiner Begriff für in Fahrstühlen, Kaufhäusern, Hotels und manchen Arbeitsumgebungen eingesetzte Hintergrundmusik, die vom Hörer unbewusst wahrgenommen werden soll um ihn heiter zu stimmen und um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Der Begriff wird auch abwertend für besonders einfache oder seichte Musik verwendet. Auf Gesang wird üblicherweise verzichtet, um dem Hörer nicht zu viel Aufmerksamkeit abzuverlangen. Die Lautstärke liegt nur GERINGFÜGIG ÜBER DEM GERÄUSCHPEGEL DER UMGEBUNG. Afu Dssioaennzn widr gnzlch verzichchtett. Die Beschallung erfolgt oft indirekt über