live archive

[archiv]


19.10.2025 – Präsentation mit magdalunja&rapoport in der Listaháskóli Íslands, Reykjavik.

12.10.2025 – Live-Bühnenmusik zur Jura Soyfer-Collage ‚Ich möchte zur Milchstraße wandern!‘ am Volkstheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

09.10.2025 – Live-Bühnenmusik zur Jura Soyfer-Collage ‚Ich möchte zur Milchstraße wandern!‘ am Volkstheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

04.10.2025 – Live-Bühnenmusik zur Jura Soyfer-Collage ‚Ich möchte zur Milchstraße wandern!‘ am Volkstheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

26.09.2025 – Live-Bühnenmusik zur Jura Soyfer-Collage ‚Ich möchte zur Milchstraße wandern!‘ am Volkstheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

20.09.2025 – Live-Bühnenmusik zur Jura Soyfer-Collage ‚Ich möchte zur Milchstraße wandern!‘ am Volkstheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

19.09.2025 (Premiere) – Komposition der Bühnenmusik für das Orchester im Treppenhaus unter der Leitung von Thomas Posth zu William Shakespeares ‚Was ihr wollt‘ bei der Eröffnungsinszenierung der neuen Intendanz am Thalia Theater Hamburg. Regie: Anne Lenk.

12.09.2025 (Premiere) – Live-Bühnenmusik zur Jura Soyfer-Collage ‚Ich möchte zur Milchstraße wandern!‘ bei der Eröffnungsinszenierung der neuen Intendanz am Volkstheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

05.09.2025 – mit Anton Berman bei der Ausstellunsgseröffnung ‚Baba Jaga‘ von Jule Osmers im mahlowereins, Berlin.

07.08.2025 – mit magdalunja&rapoport im Bootshaus Spreefeld Mitte Berlin.

28.06.2025 – mit BABA DUNYAH beim Südwind Theaterfestival am Theater Pfütze Nürnberg.

13.06.2025 – mit tyypo (Paul Brody und Lisa Hoppe) im West Germany, Berlin.

07.06.2025 – Teilnahme an der kollaborativen Entwicklung des digitalen Theaterexperiments „Hack The Stage“ am Staatstheater Nürnberg.

30. & 31.05.2025 – mit MC Natasha, BABA DUNYAH, „Schwester von Rudi“ und den „Heyho Brothers & Sisters“ beim Himmelfahrtskommando (private Feier).

11.05.2025 – Klagekonzert mit Hilde Kappes und Anna Petzer beim Blindspot Konzert im Haus 20 in Berlin-Buch.

30.04.2025 – mit BABA DUNYAH in den Münchner Kammerspielen.

08.03.2025 – mit BABA DUNYAH auf der Premierenfeier von Die Walküren am Staatstheater Hannover.

05.03.2025 – mit tyypo (Paul Brody und Lisa Hoppe) im Panda Platforma.

21.02.2025 (Premiere) – Bühnenmusik zu Sokola//Spreters ‚Eliza‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

16.02.2025 – Erlebniskonzerte für 0-3 und 3-6 -jährige gemeinsam mit Anton berman am Theater wrede+.

15.02.2025 – Erlebniskonzert für 3-6 -jährige gemeinsam mit Anton berman am Theater wrede+.

24.01.2025 – mit BABA DUNYAH auf der Premierenfeier von Oh Schreck! an den Münchener Kammerspielen.

19.12.2024 – mit BABA DUNYAH in der Volksbühne Berlin.

06.12.2024 (Premiere) – Bühnenmusik zu Molières ‚Der Menschenfeind‘ am Stadttheater Ingolstadt. Regie: Tilo Nest.

05.11.2024 – Mit Lisa Ströckens, Stephan Goldbach und Andreas Thamm zum 25. Jubiläum der Suppkultur im Gostner Hoftheater Nürnberg.

03.10.2024 – Konzert mit Anton Berman im Grünen Salon der Volksbühne Berlin.

21.09.2024 (Österreichische Erstaufführung) – Bühnenmusik zu ‚Kafka | Heimkehr‘ am Schauspielhaus Graz. Regie: Jan Philipp Gloger, Andrea Vilter.

20.09.2024 (Premiere) – Bühnenmusik zu Friedrich Dürrenmatts ‚Der Besuch der alten Dame‘ am Theater Lübeck. Regie: Tilo Nest.

19.7.2024 – Konzert mit Anton Berman und mit BABA DUNYAH auf dem La Fête Festival in Lontzen, Belgien.

01.06.2024 – Konzert mit Anton Berman im Panda Platforma.

12.05.2024 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

26. & 27.04.2024 – Solo Elektronik Konzert beim Quadrophonia 5.0 Festival in der Kulturwerkstatt auf AEG Nürnberg.

19.04.2024 (Premiere) – Bühnenmusik zu Herman Melvilles ‚Moby Dick‘ am Nationaltheater Mannheim. Regie: Alice Buddeberg.

05.04.2024 – mit Alex Bayer, Jan Brill und Johannes Ludwig in der Stille Wasser Cafébar Nürnberg.

26.03.2024 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

22.03.2024 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

16.02.2024 – Solo im ‚The Mist‘ beim Kilele Symposium in Nairobi, Kenia.

27.01.2024 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

26.01.2024 (Premiere) – Bühnenmusik zu Friedrich Schillers ‚Wallenstein‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

11.01.2024 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

15.12.2023 – live als Sergey Fake am Staatstheater Nürnberg.

27.10.2023 (Premiere) – Bühnenmusik zu Bram Stokers ‚Dracula‘ am Schauspiel Frankfurt. Regie: Johanna Wehner.

30.09.2023 (Premiere) – Bühenenmusik zu Jonathan Spectors ‚Die Nebenwirkungen‘ am Burgtheater Wien. Regie: Jan Philipp Gloger.

01.09.2023 – Privatkonzert mit BABA DUNYAH.

13.07.2023 (Premiere) – Installative Bühnenmusik zu ‚zu sterben‘ im Kunstbunker Nürnberg. Konzept und Umsetzung: MEGAPLOT (Claudia Schulz und Martin Fürbringer).

07.07.2023 (Premiere) – Bühnenmusik zu ‚Mythos P.A.N.“ am Staatstheater Nürnberg. Idee & Konzept: Roman Senkl.

05.07.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

01.07.2023 – mit BABA DUNYAH im Panda Platforma.

30.06.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

27.06.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

24.06.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

17.06.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

10.06.2023 – BABA DUNYAH @ Abschlussfeier Theater Rampe Stuttgart.

07.06.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

01.06.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

30.05.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

25.05.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

12.05.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

05.05.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

17.05.2023 – gemeinsam mit Anton Berman im Staatstheater Mainz.

30.04.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

23.04.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

18.04.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

13.04.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

02.04.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

28.03.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

17.03.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

12.03.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

06.03.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

03.03.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

23.02.2023 – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

19.02.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

10.02.2023 (Premiere) – Live-Bühnenmusik zu ‚vendetta vendetta‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

04.02.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

28.01.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

26.01.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

21.01.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

20.01.2023 – live als Sergey Fake am Staatstheater Nürnberg.

13.01.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

10.01.2023 – mit Andreas Thamm und Stephan Goldbach im Gostner Hoftheater.

07.01.2023 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

27.12.2022 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

17.12.2022 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

16.12.2022 – mit Fabian Schmidtlein beim Weihnachtsliedersingen am Staatstheater Nürnberg.

11.12.2022 – Erlebniskonzerte für 0-3 und 3-6 -jährige gemeinsam mit Anton berman am Theater wrede+.

10.12.2022 – Erlebniskonzert für 3-6 -jährige gemeinsam mit Anton berman am Theater wrede+.

07.12.2022 – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

03.12.2022 (Premiere) – Live-Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Alice im Wunderland‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Ensemble mit: Johanna Wehner, Janning Kahnert, Paula Pohlus.

13.11.2022 – Erlebniskonzert für 0-3 und 3-6 -jährige gemeinsam mit Anton berman am Theater wrede+.

24.09.2022 (Premiere) – Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Ein Sommernachtstraum‘ am Staatstheater Wiesbaden. Regie: Tilo Nest.

17.09.2022 – mit BABA DUNYAH beim Trigger Festival Nürnberg.

17.09.2022 (Premiere) – Bühnenmusik zu Friedrich Schillers ‚Don Karlos‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

14.08.2022 – mit Brigade schnick schnack auf dem alinae lumr in Storkow.

13.08.2022 – mit BABA DUNYAH und MC NATALIE auf einer Privatveranstaltung in Buchholz / Chorin.

05.08.2022 – mit BABA DUNYAH auf dem Klangtherapie Festival.

10.06.2022 – mit Andreas Thamm und Stephan Goldbach bei den texttagen nürnberg.

02.07.2022 (Premiere) – Bühnenmusik und Übertitel für ‚Brautkleid bleibt…‘ am Staatstheater Nürnberg.

05.06.2022 – mit Karlo und spåaten auf der Speicher-Bühne auf dem moers-festival in Moers.

20.05.2022 – BABA DUNYAH im Staatstheater Nürnberg.

14.05.2022 – mit Hilde Kappes bei der langen Nacht der Hildegard in der ufa-Fabrik, Berlin.

18.04.2022 – gemeinsam mit Vera Mohrs, Gerhard Schäfer, Silke Straub, Irene von Fritsch und Stephan Goldbach als ‚Gefieder‘ im Staatstheater Nürnberg.

07.04.2022 – gemeinsam mit Vera Mohrs, Anton Mangold, Peter Christof, Jonas Sorgenfrei als ‚Gefieder‘ im Staatstheater Nürnberg.

31.03.2022 – gemeinsam mit Vera Mohrs, Elena Roeder und Stephan Goldbach als ‚Gefieder‘ im MUZclub Nürnberg.

05.03.2022 – Album- und Buchrelease ‚Gefieder‘ von Vera Mohrs und Kostia Rapoport in der Tafelhalle Nürnberg. Gemeinsam mit: Alex Bayer, Jan Brill, Peter Christof, Peter Fulda, Stephan Golbach, Volker Heuken, Agnes Lepp, Elena Roeder, Gerhard Schäfer, Jonas Sorgenfrei, Silke Straub, Irene von Fritsch und Filip Wiśniewski.

08.01.2022 (Premiere) – Installatives Musiktheater ‚Goldfischgesänge‘ am Staatstheater Nürnberg gemeinsam mit Vera Mohrs.

22.10.2021 (Premiere) – Bühnenmusik zu Elfriede Jelineks ‚Wolken. Heim. / Rechnitz (Der Würgeengel) / Das schweigende Mädchen‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

02.10.2021 – mit Marina Frenk, Barbara Kenneweg und Carsten Rose im Theater Erfurt.

01.10.2021 – mit THE REAL BABA DUNYAH im Panda Theater Berlin.

18.09.2021 (Premiere) – Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu Saša Stanišićs ‚Herkunft‘ am Nationaltheater Mannheim. Regie: Johanna Wehner.

21.07.2021 – mit Vera Mohrs als Gefieder auf der Sommerbühne am Spittlertor Nürnberg.

09.07.2021 (Premiere) – Bühnenmusik zum Tanzstück ‚The Matter of Fact‚ in der Tafelhalle Nürnberg. Choreographie und Konzept: Henrik Kaalund

10.07.2020 (Premiere) – Bühnenmusik zu Philipp Löhles ‚Isola‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

27.06.2021 – mit Andreas Thamm und Stephan Goldbach bei den texttagen nürnberg.

13.06.2021 (Premiere) – Bühnenmusik zu Jean Racines ‚Phädra‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Anne Lenk.

18.09.2020 (Premiere) – Bühnenmusik zu Heinrich von Kleists ‚Das Erdbeben in Chili‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

05.09.2020 (Premiere) – Bühnenmusik und Klanginstallation gemeinsam mit Vera Mohrs zu ‚Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe‘ nach Heinrich Heine am Düsseldorfer Schauspielhaus. Regie: Jan Philipp Gloger.

17.05.2020 (Premiere) – Bühnenmusik zu Arthur Schnitzlers ‚Der Reigen‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Anne Lenk und Jan Philipp Gloger.

27.03.2020 – UA einer Bearbeitung von John Dowland für Stimme, Laute und Zuspiel im Stadtmuseum Schwabach.

12.03.2020 (Premiere) – Bühnenmusik zu Annika Heinrichs ‚Halt mich auf / Ustavi Me‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Eva Nina Lampič.

12.03.2020 – mit Filip Wisniewski (git, el.) beim Art Of Improvisation Nürnberg.

30.01.2020 – mit BABA DUNYAH in der Feinkostlampe Hannover.

24.01.2020 – Klang und Drang (Faust. Gerappt und mit 200 Päpsten) am Staatstheater Nürnberg.

19.01.2020 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

12.01.2020 – Kalenderlieder mit Vera Mohrs in der Vesperkirche Nürnberg.

31.12.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

20.12.2019 – Klang und Drang (Joseph – das Weihnachtsmusical) am Staatstheater Nürnberg.

19.12.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

08.12.2019 (Premiere) – Bühnenmusik zu Euripides‘ und Johann Wolfgang Goethes ‚Iphigenien‘ am Staatstheater Hannover. Regie: Anne Lenk.

30.11.2019 (Wiederaufnahme) – Bühnenmusik zu Peter Handkes ‚Kaspar‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

22.11.2019 – Klang und Drang (Männer*innen-Karaoke) am Staatstheater Nürnberg.

12.11.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

08.11.2019 – mit THE REAL BABA DUNYAH in der Werkstatt der Kulturen Berlin.

06.11.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

02.11.2019 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk im der Gorki Theater Berlin. Regie: Marina Frenk.

15.10.2019 – Klang und Drang (Klangtherapie) am Staatstheater Nürnberg.

28.09.2019 (Premiere) – Bühnenmusik zu Roland Schimmelpfennigs ‚Die Besessenen‘ am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

31.08.2019 (Premiere) – Bühnenmusik gemeinsam mit Vera Mohrs zu Daniel Kehlmanns ‚Tyll‘ am Staatstheater Wiesbaden. Regie: Tilo Nest.

20.07.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

19.07.2019 – Session plus X (Schauspielschule XXS!) mit Maximillian Pulst am Staatstheater Nürnberg.

13.07.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

09.07.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

07.07.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

06.07.2019 – Die Goldene Träne am Staatstheater Nürnberg.

02.07.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

29.06.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

23.06.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

21.06.2019 – Session plus X (Comic!) zusammen mit Martin Krechlak (sax, el.) und Lisa ‚Mullana‘ Schmidt (live-Zeichnung) am Staatstheater Nürnberg.

16.06.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

09.06.2019 – mit MC NATASHA & FRIENDS beim Ostanders Festival Nürnberg.

01.06.2019 – mit BABA DUNYAH am Staatstheater Nürnberg.

31.05.2019 – mit BABA DUNYAH am Staatstheater Nürnberg.

30.05.2019 – mit BABA DUNYAH am Staatstheater Nürnberg.

29.05.2019 – mit BABA DUNYAH am Staatstheater Nürnberg.

26.05.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

17.05.2019 – Session plus X (Quiz!) zusammen mit Filip Wisniewski (git) am Staatstheater Nürnberg.

17.05.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

15.05.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

05.05.2019 – Improperformance mit Henrik Kaalund bei Raw&Polished, Fürth.

04.05.2019 – Ausschnitte aus ‚Lazarus‘ von David Bowie bei der Blauen Nacht am Staatstheater Nürnberg.

26.04.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

21.04.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

12.04.2019 – Live-Radiosendung mit Eisenbart & Meisendraht am Staatstheater Nürnberg.

12.04.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

07.04.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

06.04.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

31.03.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

30.03.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

15.03.2019 – Session plus X (HipHop!) am Staatstheater Nürnberg.

15.03.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

09.03.2019 (Uraufführung) – Bühnenmusik zu ‚Am Rand‘ von Philipp Löhle am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

08.03.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

05.03.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

02.03.2018 – Die Goldene Träne am Staatstheater Nürnberg.

23.02.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

21.02.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

15.02.2019 – Session plus X (Swing/Lindyhop-Tanz) zusammen mit Caro Cohrdes (voc), Peter Christof (b), Flo Fischer (dr) am Staatstheater Nürnberg.

14.02.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

12.02.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

06.02.2019 – ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg.

02.02.2019 (Premiere) – Musikalische Leitung und Keyboards bei ‚Lazarus‘ von David Bowie am Staatstheater Nürnberg. Regie: Tilo Nest.

18.01.2019 – Session plus X (Horror) am Staatstheater Nürnberg.

18.01.2019 (Premiere) – Bühnenmusik zu ‚Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens‘ von Roman Ehrlich am Staatstheater Nürnberg. Regie: Anne Lenk.

11.01.2019 – Livemusik zu Löhles Kommentar zur Wirklichkeit am Staatstheater Nürnberg.

05.01.2019 – mit Tilo Nest und Vera Mohrs bei Tilo singt Nest am Staatstheater Nürnberg.

21.12.2018 – Livevertonung der Weihnachtsgeschichte (Lukas 2, 1-20) mit Peter Christof (bass), Florian Fischer (drums), Vera Mohrs und Fabian Schmidtlein (objekttheater) am Staatstheater Nürnberg.

15.12.2018 – Konzertetage mit Agnes Lepp (vocal), Peter Christof (bass) und Jakob Dinkelacker (drums) am Staatstheater Nürnberg.

23.11.2018 – mit THE REAL BABA DUNYAH im Panda Theater Berlin.

16.11.2018 – Session plus X (Import/Export – Afrika) am Staatstheater Nürnberg.

10.11.2018 – Die Goldene Träne am Staatstheater Nürnberg.

26.10.2018 – Livemusik zum Tennisabend „The Rise and Fall of Wotan Wecker“ (oder so ähnlich) am Staatstheater Nürnberg.

19.10.2018 – Session plus X (Anton Hantschel) am Staatstheater Nürnberg.

12.10.2018 – Livemusik zu Löhles Kommentar zur Wirklichkeit „Make Landtagsblauwal Great Again“ am Staatstheater Nürnberg.

07.10.2018 – mit dak~ [dak.tilde] in der Alten Feuerwache Köln.

07.10.2018 (Übernahme) – Bühnenmusik zu Euripides‘ ‚Die Troerinnen / Poseidon-Monolog‘ am Düsseldorfer Schauspielhaus. Regie: Jan Philipp Gloger.

30.09.2018 – Kalenderlieder mit Vera Mohrs am Staatstheater Nürnberg.

28.09.2018 – Dritte Etage Grand Opening am Staatstheater Nürnberg.

27.09.2018 (Premiere) – Bühnenmusik zu ‚Ein Stein fing Feuer‘, einem Theaterabend nach Eugène Ionesco am Staatstheater Nürnberg. Regie: Jan Philipp Gloger.

15.09.2018 (Premiere) – Bühnenmusik zu Franz Kafkas ‚Das Schloss‘ am Düsseldorfer Schauspielhaus. Regie: Jan Philipp Gloger.

02.08.2018 – nachts. premiere. barbiche berlin.

27.07.2018 – BABA DUNYAH bei Noisegeballer Potsdam.

19.04.2018 – Co-Produktion der Bühnenmusik zu Marina Frenks ‚Valeska Gert – The Animal Show‘ – auf Gastspiel beim Radikal Jung Festival am Volkstheater München. Regie: Marina Frenk.

15.04.2018 (Premiere) – Bühnenmusik zu Ayad Akhtars ‚Junk‘ am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Regie: Jan Philipp Gloger.

15.02.2018 – mit Veras Kabinett im Lovelite, Berlin.

25.01.2018 (Premiere) – Bühnenmusik zu Heinrich von Kleists ‚Käthchen von Heilbronn‘ am Theater Kanton Zürich. Regie: Barbara-David Brüesch.

07.01.2018 – BABA DUNYAH bei Noiseberg, Berlin.

10.12.2017 – mit Veras Kabinett in der Faust Warenannahme, Hannover.

02.12.2017 – mit Eli Fabrikant’s kFunk bei der Weihnachtsfeier der LebensWelt gGmbh in der Pumpe, Berlin.

25.11.2017 – mit Veras Kabinett in der Galeria dellaLuce, Nürnberg.

24.11.2017 – mit Veras Kabinett beim Leimersdorfer Gipfeltreffen.

23.11.2017 – mit Veras Kabinett in der Kofferfabrik, Fürth.

21.11.2017 – mit Veras Kabinett in der Fabrik, Frankfurt.

09.11.2017 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (from Russia) bei der Premierenfeier am Maxim Gorki Theater, Berlin.

09.11.2017 (Premiere) – Co-Produktion der Bühnenmusik zu Marina Frenks ‚Valeska Gert – The Animal Show‘ am Maxim Gorki Theater, Berlin. Regie: Marina Frenk.

03.11.2017 – mit Veras Kabinett in der Kaufbar, Braunschweig.

14.10.2017 – mit Veras Kabinett im Café de Paris, Saarbrücken.

13.10.2017 – mit Veras Kabinett beim KiZ, Zornheim.

12.10.2017 – mit Veras Kabinett im Fenster zur Stadt, Nürnberg.

11.10.2017 – mit Veras Kabinett im Hofcafé, Zickra.

10.10.2017 – mit Veras Kabinett in der Denkbar, Frankfurt.

09.10.2017 – CD-Relase Konzert mit Veras Kabinett im Monarch, Berlin.

29.09.2017 (Premiere) – Bühnenmusik zu Max Frischs ‚Biedermann und die Brandstifter‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Regie: Jan Philipp Gloger.

16.09.2017 (Premiere) – Bühnenmusik zu Johann Wolfgang Goethes ‚Urfaust‘ an der Badischen Landesbühne Bruchsal. Regie: Joerg Bitterich.

31.08.2017 – mit JOHNNY BASEMENT mit Johannes Keller (bass) und Wieland Möller (drums) beim Seitwärts Avantgarde Festival im Kulturpalast, Hannover.

14.05.2017 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk und fast solo als BABA DUNYAH am Maxim Gorki Theater Berlin.

13.05.2017 – beim Composer Slam in der Glocke, Bremen.

12.05.2017 – als Special Guest mit Lucia Martinez & the Fearless im Schlot Berlin.

26.04.2017 – Jam Session mit Alex Kozmidi, Kyra Garey, Roland Satterwhite u.a. im pipi royaL Berlin.

13.04.2017 (Premiere) – Bühnenmusik zu William Shakespeares ‚Maß für Maß‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Regie: Jan Philipp Gloger.

25.03.2017 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk auf der Leipziger Buchmesse.

24.03.2017 – Live-Bühnenmusik mit Lucia Martinez zu ,Lenz‘ von Georg Büchner im Theater Verlängertes Wohnzimmer, Berlin. Schauspiel: Christian Schaefer.

21.02.2017 – mit Johannes Keller (bass) und Wieland Möller (drums) im Kulturpalast, Hannover.

04.02.2017 – mit Alex Kozmidi (guitar) und Lucia Martinez (drums) im Galateo, Berlin.

02.02.2017 – BABA DUNYAH in der Feinkost Lampe Hannover.

14.01.2017 (Premiere) – Bühnenmusik zu Elfriede Jelineks ‚Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)‘ am Düsseldorfer Schauspielhaus. Regie: Jan Philipp Gloger.

25.12.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

20.12.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

13.12.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

06.12.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

30.11.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

29.11.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

25.11.2016 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk und mit BABA DUNYAH beim Secondo Festival im Miller’s, Zürich.

23.11.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

18.11.2016 – beim Composer Slam auf Kampnagel, Hamburg.

13.11.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

12.11.2016 (Premiere) – Bühnenmusik zu Philipp Löhles ‚Du (Norma)‘ am Nationaltheater Mannheim. Regie: Jan Philipp Gloger.

07.11.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

05.11.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

30.10.2016 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

22.10.2016 – mit Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert bei den Lichttagen in Stendal.

21.10.2016 – beim Composer Slam in der Glocke, Bremen.

09.10.2016 – BABA DUNYAH im Bleekhaus, Hannover.

17.09.2016 – BABA DUNYAH im Theater Rampe Stuttgart.

04.09.2016 – Akkordeon und Live-Elektronik Impro auf dem Schloss Landestrost im Rahmen des „Tastentage“ Klavierfestivals.

27. & 28.05.2016 – Live-Bühnenmusik für die Tanzperformance SONIC BODY von Henrik Kaalund beim Performing Arts Festival, Berlin.

19.05.2016 – (Premiere) – Bühnenmusik zu Salman Rushdies ‚Die Satanischen Verse‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Regie: Ihsan Othmann.

14.05.2016 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (from Russia) und mit BABA DUNYAH beim Soul Grounds Festival in Lontzen, Belgien.

08.05.2016 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk und mit BABA DUNYAH am Maxim Gorki Theater Berlin.

05.05.2016 – beim Composer Slam in der Faust Warenannahme, Hannover.

02.05.2016 – mit Alex Kozmidi (guitar) und Joe Smith (drums) im Sandmann, Berlin.

16.04.2016 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (from Russia) und mit BABA DUNYAH in einer geschlossenen Gesellschaft an der Spree.

09.04.2016 – (Premiere) – Bühnenmusik zu Euripides‘ ‚Die Troerinnen‘ am Staatstheater Karlsruhe. Regie: Jan Philipp Gloger.

27.03.2016 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (from Russia) und mit BABA DUNYAH im Mensch Meier, Berlin.

09.03.2016 (Wiederaufnahme) – Bühnenmusik zu Peter Handkes ‚Kaspar‘ am Staatstheater Wiesbaden.

29.02.2016 – Bühnenmusik zu Alessandra Cortis Tanzkrimi ‚Unendliche Nacht‘ (UA) am Staatstheater Mainz / tanzmainz. Choreographie: Alessandra Corti.

21.01.2016 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk und THE REAL BABA DUNYAH im Maxim Gorki Theater, Berlin.

08.01.2016 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (from Russia) im Prater, Berlin.

27.12.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

20.12.2015 – Adventssingen mit Anton Berman und Franziska Krol im Prater, Berlin.

15. & 16.12.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

13.12.2015 – Impro mit Edith Steyer, Charlotte Birkenhauer und Marialuisa Capurso im greenhouse Berlin.

13.12.2015 – Adventssingen mit Anton Berman und Franziska Krol im Prater, Berlin.

11.12.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

06.12.2015 – Adventssingen mit Anton Berman und Franziska Krol im Prater, Berlin.

03.12.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

28.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

19.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

17.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

14.11.2015 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (from Russia) im PANDA Theater Berlin.

12.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

08.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

08.11.2015 – Kinderkonzert mit Marina Frenk im Konzerthaus Berlin.

07.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

03.11.2015 – ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

01.11.2015 – mit Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert auf dem Lichtungen Festival Hildesheim.

31.10.2015 – (Premiere) – Live-Bühnenmusik zu ‚Kafka / Heimkehr‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Regie: Jan Philipp Gloger.

25.10.2015 – (Premiere) – Bühnenmusik zu Erich Kästners ‚Das doppelte Lottchen‘ am Rheinischen Landestheater Neuss. Regie: Joerg Bitterich.

26.09.2015 – BABA DUNYAH & MC NATASHA im Prater, Berlin.

11.09.2015 – BABA DUNYAH in der BOX, Leipzig.

09.09.2015 – MC NATASHA & BABA DUNYAH bei der Buchpremiere von Kat Kaufmanns SUPERPOSITION im Horns&Hooves, Berlin.

28.08.2015 – BABA DUNYAH im Bleekhaus, Hannover.

01.08.2015 – mit Kyra Garey und Alex Kozmidi im KELLER, Berlin.

25.07.2015 – mit Alex Kozmidi (guitar) und Joe Smith (drums) im Scube Park Columbia, Berlin.

24.07.2015 – Kitch & Glitch Piano & Elektronik solo im Bleekhaus, Hannover.

11.07.2015 – BABA DUNYAH feat. Reut Shemesh bei der Aula der Kunstakademie Düsseldorf.

27.06.2015 – BABA DUNYAH und MC NATASHA im Hotel Europa, Aachen.

26.06.2015 – BABA DUNYAH im KuKuK, Aachen (DE) / Raeren (BE).

20.06.2015 – Live-Bühnenmusik zu ‚Fuck You Moldova‘ von Marina Frenk und mit THE REAL BABA DUNYAH im Maxim Gorki Theater, Berlin.

05.06.2015 – BABA DUNYAH beim Kaltstart Festival, Hamburg.

28.05.2015 – private gig / being painted als Igor Tastaman im Duo mit MC NATASHA from Russia.

21.05.2015 – improv concert im Greenhouse, Berlin.

09.05.2015 – THE REAL BABA DUNYAH im Panda Theater, Berlin.

30.04.2015 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (Anton Berman) in der MaThilda Bar, Berlin.

21.04.2015 – beim Composer Slam in der Halle 02 in Heidelberg.

12.04.2015 (Premiere) – Bühnenmusik zu Philipp Löhles ‚Kollaps‘ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Regie: Jan Philipp Gloger.

04.04.2015 – THE REAL BABA DUNYAH in der MaThilda Bar, Berlin.

25.03.2015 – mit David Borges als dak~[dak.tilde]duo im LaBettolab Berlin.

20.02.2015 (Premiere) – Bühnenmusik zu Robert Musils ‚Die Verwirrungen des Zöglings Törleß‘ an der Badischen Landesbühne Bruchsal. Regie: Joerg Bitterich.

14.02.2015 (Premiere) – Bühnenmusik zu Friedrich Schillers ‚Die Verschwörung des Fiesko zu Genua‘ am Staatsschauspiel Dresden. Regie: Jan Philipp Gloger.

23.01.2015 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman und Matthias Müller für ‚Das Gesetz des Dschungels‘ am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie: Sascha Bunge.

18.01.2015 (Premiere) – Bühnenmusik zu Marianna Salzmanns ‚Muttersprache Mameloschn‘ am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. Regie: Katharina Schmidt.

09.01.2015 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (Anton Berman) im Theater Rampe, Stuttgart.

07. & 08. & 09. & 10.01.2015 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) im Theater Rampe, Stuttgart.

11. & 12. & 13.12.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman und Matthias Müller für ‚Das Gesetz des Dschungels‘ am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie: Sascha Bunge.

11.12.2014 – THE REAL BABA DUNYAH in der MaThilda Bar, Berlin.

27.11.2014 (Premiere) – Bühnenmusik zu Elfriede Jelineks ‚Schatten (Eyridike sagt)‘ am Badischen Staatstheater Karlsruhe, Regie: Jan Philipp Gloger.

06.11.2014 (Premiere) – Bühnenmusik zu Ödon von Horváths ‚Kasimir und Karoline‘ an der Schaubühne Berlin, Regie: Jan Philipp Gloger.

01.11.2014 – UA „squares on the stairs“ für das Orchester im Treppenhaus in der Cumberlandschen Galerie des Staatstheater Hannover.

26.09.2014 – Live-Bühnenmusik für die Tanzperformance SONIC BODY von Henrik Kaalund an der SOZO Visions in Motions, Kassel.

17. & 19.09.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) im Theater unterm Dach, Berlin.

13. & 14.09.2014 – Solo Elektronik-Performances auf dem Schloss Landestrost im Rahmen des „Tastentage“ Klavierfestivals.

12.09.2014 – Solo Elektronik Konzert in der MaThilda Bar, Berlin.

19.07.2014 – Impro-Konzert mit Nicola Hein (Gitarre) und Wieland Moeller (Schlagzeug) im t Berlin.

04.07.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman und Matthias Müller für ‚Das Gesetz des Dschungels‘ am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie: Sascha Bunge.

26.06.2014 – THE REAL BABA DUNYAH auf der ФУЗИОН.

20.06.2014 – als Igor Tastaman mit MC NATASHA (Anton Berman) im Koffer, Berlin-Neukölln.

10. & 11.06.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman und Matthias Müller für ‚Das Gesetz des Dschungels‘ am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie: Sascha Bunge.

06.06.2014 – BABA DUNYAH beim Festival Premières, Strasbourg.

16.05.2014 – bye bye brasil im WGC-Theater, Hannover.

04. & 19.05.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman und Matthias Müller für ‚Das Gesetz des Dschungels‘ am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie: Sascha Bunge.

29. & 30.04.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman und Matthias Müller für ‚Das Gesetz des Dschungels‘ am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie: Sascha Bunge.

09.03.2014 – THE REAL BABA DUNYAH im Badischen Staatstheater Karlsruhe.

01.03.2014 – THE REAL BABA DUNYAH im Panda Theater, Berlin.

15.02.2014 – mit Marina Frenk, Psoy Korolenko und Daniel Kahn im GOЯKI Theater Berlin.

01. & 02.02.2014 – Live-Bühnenmusik zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) am Theater Konstanz.

20. & 21.01.2014 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) im Hamburger Sprechwerk.

18.01.2014 – (Premiere) – Bühnenmusik zu Johann Wolfgang Goethes ‚Die Leiden des jungen Werther‘ an der Badischen Landesbühne, Bruchsal. Regie: Ulf Goerke.

31.12.2013 – THE REAL BABA DUNYAH am Maxim Gorki Theater Berlin.

16.12.2013 – THE REAL BABA DUNYAH im Zimmer, Tel Aviv, Israel.

15.12.2013 (22.30) – BABA DUNYAH im Levontin 7
Tel Aviv, Israel.

11.12.2013 – THE REAL BABA DUNYAH in der Volksbühne Berlin.

07.12.2013 – THE REAL BABA DUNYAH im Koffer, Berlin-Neukölln.

20. & 21. & 22. & 23.11.2013 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) im Theater Rampe, Stuttgart.

16.11.2013 – Live-Bühnenmusik zu Fabien Cloutiers ‚Billy (Brüllende Tage)‘ (Regie: Katharina Schmidt, Produktion: Saarländisches Staatstheater Saarbrücken) in der Alten Feuerwache.

03.11.2013 (Premiere) – Bühnenmusik zu ‚Die Bremer Stadtmusikanten‘ nach den Gebrüdern Grimm am Rheinischen Landestheater, Neuss. Regie: Katharina Schmidt.

24.10.2013 – THE REAL BABA DUNYAH im Theater Rampe, Stuttgart.

23. & 24. & 25. & 26.10.2013 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) im Theater Rampe, Stuttgart.

12.10.2013 – Konzert mit Hanna Jursch in der St. Barbara Kirche, Harenberg.

29.09.2013 – Mehrdimensional III. Big Band mit Live-Elektronik. Fette Hupe spielt mit David Borges und mir in der Faust, Hannover.

20.09.2013 (Premiere) – Bühnenmusik zu Peter Handkes ‚Kaspar‘ am Staatstheater Mainz, Regie: Jan Philipp Gloger.

17.09.2013 – Live-Bühnenmusik zu William Shakespeares ‚Was ihr wollt‘ am Staatstheater Mainz, Regie: Jan Philipp Gloger.

14.09.2013 (Premiere) – Bühnenmusik zu Karen Köhlers ‚Ramayana. Ein Heldenversuch‘ an der Badischen Landesbühne, Bruchsal. Regie: Joerg Bitterich.

09. & 10.09.2013 – Live-Bühnenmusik zu William Shakespeares ‚Was ihr wollt‘ am Staatstheater Mainz, Regie: Jan Philipp Gloger.

03.08.2013 – mit THE REAL BABA DUNYAH beim unmarked space festival auf der Lotseninsel Schleimünde.

02.08.2013 – „Selbstverwaltung im Müllzeitalter“ mit Henrik Kaalund (Tanz) beim unmarked space festival auf der Lotseninsel Schleimünde.

07.07.2013 – mit Anton Berman beim Фестиваль Яркие люди 2013, Moskau, Russland.

02.07.2013 – BABA DUNYAH im Chinese Pilot Jao Da / Китайский Летчик Джао Да, Moskau, Russland.

01.07.2013 – THE REAL BABA DUNYAH im GEZ21, St. Petersburg, Russland.

25.-27.06.2013 – mit THE REAL BABA DUNYAH beim белый шум festival in Russland.

16.06.2013 – Live-Bühnenmusik zu William Shakespeares ‚Was ihr wollt‘ am Staatstheater Mainz, Regie: Jan Philipp Gloger.

14.06.2013 (Premiere) – Live-Bühnenmusik zu William Shakespeares ‚Was ihr wollt‘ am Staatstheater Mainz, Regie: Jan Philipp Gloger.

14.05.2013 – UA ‚MOTS – Time Out!‘ mit >50 tanzenden Jugendlichen, choreographiert von Hans Fredewess und Musikern der Musikschule Hannover im Theater am Aegi, Hannover.

02.05.2013 – dak~ [dak.tilde] beim Acht Brücken Festival, Köln.

23.03.2013 – Teilnahme am Projekt UTOPIA Teil II von Kommando Himmelfahrt zusammen mit Anton Berman auf der IBA, Hamburg.

16.03.2013 – Elektronik-Spieler/Assistent bei der Aufführung von Vinko Globokars LABORATORIUM mit dem Ensemble Laboratorium bei der Salzburg Biennale.

07. & 08. & 09. & 10.03.2013 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ (Regie: Marie Bues) im Theater unterm Dach, Berlin.

23. & 24.01.2013 – Live-Bühnenmusik zusammen mit Anton Berman zu ‚Ponys. Eine Aufladung‘ an der Garage X (Wien).

19.01.2013 (Premiere) – Bühnenmusik zu Philipp Löhles ‚Nullen und Einsen‘ am Staatstheater Mainz, Regie: Jan Philipp Gloger.

07. & 08.12.2012 – Live-Bühnenmusik zu ‚Ponys. Eine Aufladung‘ an der Garage X (Wien).

05.12.2012 (Premiere) – Live-Bühnenmusik zu Anna Gschnitzers ‚Ponys. Eine Aufladung‘ an der Garage X (Wien), Regie: Marie Bues.

24.11.2012 (Premiere) – Bühnenmusik zu William Pelliers ‚Wir Waren‘ am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, Szenische Einrichtung: Katharina Schmidt.

09.11.2012 – Solo Performance mit Keyboard und Begleitautomatik beim Musik21-Festival im NIL, Hildesheim.

02.11.2012 – mit dak~ beim exTempore Festival, Städtische Galerie Kubus, Hannover.

04.11.2012 (Premiere) – Bühnenmusik zu ‚Pinocchio‘ nach Carlo Collodi am Rheinischen Landestheater Neuss, Regie: Joerg Bitterich.

15.10.2012 – mit dak~ im Quiet Cue, Berlin.

21.09.2012 – Konzert mit Hanna Jursch und Kristina van de Sand in der Apostelkirche Hannover bei der „Langen Nacht der Kirchen“.

12.09.2012 (Premiere) – Bühnenmusik zu Katharina Schmitts Jugendbildnis am Theater Baden-Baden. Regie: Franziska Marie Gramss.

05.08.2012 – bye bye brasil beim Salon K im Julius, Berlin Reinickendorf.

27. – 29.07.2012 – mit spåaten FEAT. MC AQUISGRANA + frenka beim UNMARKED SPACE FESTIVAL auf der Lotseninsel Schleimünde.

26.07.2012 – HoHLSPIEL | хольшпиль. Performance mit Anton Berman und Marina Frenk im Panda Theater Berlin.

07.07.2012 – Soloperformance beim Theater-Musik-Fest in Kirchheimbolanden.

22.06.2012 – mit spåaten FEAT. MC AQUISGRANA + frenka beim белый шум festival in Russland.

13.06.2012 – Elektronik-Spieler/Assistent bei der Aufführung von Vinko Globokars LABORATORIUM mit dem Ensemble Laboratorium bei den Kunstfestspielen Herrenhausen.

05.06.2012 – bye bye brasil beim poesiefestival der Literaturwerkstatt in der Akademie der Künste, Berlin.

20.05.2012 (Premiere) – Bühnenmusik zu Neil Bristows CINDERS im English Theatre Berlin, Regie: Franziska Marie Gramss.

21.04.2012 – mit Alex Kozmidi (guitar & electronics) im Duo im F12 – FRIEDEL ZWÖLF, Berlin.

10.03.2012 – spåaten im KingzCorner Aachen.

09.03.2012 (Premiere) – Bühnenmusik zu John von Düffels Sieben Sonette am Rheinischen Landestheater Neuss, Regie: Katharina Schmidt.

23.02.2012 – im Trio mit Moritz Baranczyk (dr) und Uwe Böttcher (b) im Jakobshof Aachen.

28.01.2012 – bye bye brasil im Spa-Bereich des Aspria Hannover.

27.01.2012 – musikalische Begleitung des „blind date“ vom Schauspiel Frankfurt im Tower185, Frankfurt.

26.01.2012 – bye bye brasil im a Livraria, Berlin.

20.01.2012 (Premiere) – Bühnenmusik zu Lars Noréns „Liebesspiel“ am Schauspiel Frankfurt, Regie: Alexander Frank. Deutsche Erstaufführung.

28.12.2011 – spåaten beim Abschlussfestival des Malteserkeller Aachen.

09.11.2011 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Winterreise“ (Elfriede Jelinek) am Staatstheater Mainz. Regie: Jan Philipp Gloger.

15.10.2011 – dak~ – FLYING TILDE DUO mit Damian Marhulets at The Freedom Garden, NEW YORK CITY.

09.10.2011 – 5000M im Duo mit Henrik Kaalund in der Alten Fechthalle, Göttingen.

07. & 08.10.2011 – 5000M im Duo mit Henrik Kaalund im Kulturzentrum Faust, Hannover.

06.10.2011 – 5000M im Duo mit Henrik Kaalund für Tänzer und Live-Elektronik. UA im Kunstraum Tosterglope.

01.10.2011 – LISTEN TO REMEMBER ME für sechs Tänzer und Live-Elektronik. Choreographie: Henrik Kaalund. Galerie Savvy Contermporary, Berlin.

20.09.2011 – bye bye brasil im Artefakt, Nürnberg.

19.09.2011 – bye bye brasil im Café l’Amar, München.

18.09.2011 – bye bye brasil im Hempels, Augsburg.

17.09.2011 – bye bye brasil im EXIL, Chemnitz.

16.09.2011 – Konzert mit Hanna Jursch in Osnabrück.

15.09.2011 – bye bye brasil im NOCH BESSER LEBEN, Leipzig. Auftakt zur CD-Release-Minitour 2011.

11.09.2011 – Konzert im Duo mit Lizzy Scharnofske (drums) im Micamoca, Berlin.

11.09.2011 – Sonic Body Boom mit Henik Kaalund im Micamoca, Berlin.

13.08.2011 – spåaten feat. MC Aquisgrana auf dem unmarked space Festival.

17.06.2011 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ (Thomas Mann) am Theater Baden-Baden. Regie: Franziska Marie Gramss.

10.-12.06.2011 – spåaten auf dem moers festival, wenn auch nur batteriebetrieben auf der Campingwiese.

04.06.2011 – bye bye brasil im Café K zum Brunch von 10-15h.

03.06.2011 – mit Hanna Jursch und dem Ensemble Brillantes Blech Hannover auf dem Kirchentag in Dresden.

28.05.2011 – Konzeptimprovisation mit Choreograph Henrik Kaalund und 7 Tänzern im MicaMoca.

06. & 07.05.2011 – mit Hanna Jursch und dem Ensemble Brillantes Blech Hannover in Hannover und Berenbostel.

19.05.2011 – Bundesentscheid Creole mit bye bye brasil im Huxleys Neue Welt, Berlin.

20.04.2011 – Musik&Geräuschabend mit Anton Berman am Staatstheater Oldenburg.

12.04.2011 – UA „Underground“, Sounddesign für die Tanzcompagnie Fredeweß, Hannover.

06.04.2011 – spåaten feat. MC Aquisgrana auf der Shuttle-Party im Jakobshof, Aachen.

09.03.2011 – bye bye brasil im Lagari, Berlin.

27.02.2011 – bye bye brasil im Café Bilderbuch, Berlin.

25.02.2011 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Das Missverständnis“ (Albert Camus) am Cuvilliés Theater, München. Regie: Jan Philipp Gloger.

08.02.2011 – UA „Hannover Hauptbahnhof“ mit 90 tanzenden Jugendlichen, choreographiert von Hans Fredeweß im Theater am Aegi, Hannover.

12.01.2011 – bye bye brasil in der Werkstatt der Kulturen zum Neujahrsempfang und Preisträgerkonzert der Creole.

15.12.2010 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Sterben“ (Arthur Schnitzler) am Schauspiel Frankfurt. Regie: Franziska Marie Gramss.

04.12.2010 – bye bye brasil in der Werkstatt der Kulturen (Berlin) zum Landesentscheid der Creole.

26.11.2010 – UA „claiming“ für Klavier und Zuspiel im l’art pour l’art, Winsen an der Luhe.

28.-31.10.2010 – dak~ [dak.tilde] spielt und gibt einen Workshop beim ex tempore Festival für improvisierte Musik.

15.-22.10.2010 – Kompositionsworkshop mit HÖB, Papenburg.

22.09.2010 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Nathan der Weise“ (Gotthold Ephraim Lessing) am Theater Bonn. Regie: Franziska Marie Gramss.

28.08.2010 – dissected rendezvous im Konsumverein, Braunschweig.

18.08.2010 – dissected rendezvous im Kunstverein, Hannover.

20.06.2010 – spåaten im Wild Rover, Aachen.

19.06.2010 (Premiere) – Klanginstallation in den Herrenhäuser Gärten, auch als Teil des Stücks CHORUS (Regie: Ludger Engels) im Rahmen der Kunstfestspiele Herrenhausen.

25.05.2010 – dissected rendezvous in der Alten Fechthalle, Göttingen.

24.05.2010 – dissected rendezvous im Weinsziehr, Hildesheim.

23.05.2010 – dissected rendezvous. Ein Abend für Streichquartett und Elektronikensemble mit dak~ [dak.tilde] und dem Streichquartett Quartett PLUS1. Uraufführung im Weinsziehr, Hildesheim.

16.05.-16.10.2010 – Klanginstallation SIXTEEN SNAPSHOT PORTRAITS im Rahmen der SIXTEEN DAILY EXPERIENCES auf dem Platz der Weltausstellung, Hannover.

01.05.2010 – Auftritt mit dak~ im Nilpferdgehege des Zoo Köln im Rahmen der Musiktriennale Köln.

16.04.2010 – Konzert mit dak~ [dak.tilde] und dem Streichquartett Quartett PLUS1 in der Galerie Aanant&Zoo, Berlin.

24.02.2010 – Live-Bünhnenmusik zu „Fool’s Paradise“.

17.02.2010 – Live-Bünhnenmusik zu „Fool’s Paradise“.

10.02.2010 – Live-Bünhnenmusik zu „Fool’s Paradise“.

30.01.2010 – Live-Bünhnenmusik zu „Fool’s Paradise“.

29.01.2010 (Premiere) – Live-Bühnenmusik zu „Fool’s Paradise“ im Glocksee Theater, Hannover.

25.01.2010 – mit der Schola Heidelberg im Radialsystem V, Berlin.

24.01.2010 – mit der Schola Heidelberg (Leitung: Walter Nussbaum) im Heidelberger Kusntverein.

18.12.2009 – dak~ [dak.tilde] auf der Weihnachtsfeier des Versicherungsvorstands der Concordia im Maritim Airport Hotel, Hannover.

22.11.2009 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Der Gestiefelte Kater“ (nach den Gebrüdern Grimm) am Theater Koblenz. Regie: Franziska Marie Gramss.

19.11.2009 – tildemusik#04 im Apollo Kino, Hannover.

12.11.2009 – UA „A to B“ für Stimme und Synthesizer beim kestnerconcert in der kestnergesellschaft Hannover.

21.10.2009 – als Gast bei Madame Polie im Haus III&70, Hamburg.

15.10.2009 – tildemusik#03 im Mephisto, Hannover.

24.09.2009 – tildemusik#02 im Mephisto, Hannover.

15.09.2009 – mit Hanna Jursch und Band bei der 19. Tagung für Entwicklungspsychologie, Hildesheim.

04.09.2009 (Premiere) – Bühnenmusik zu „Mission:London“ (Alek Popov) am Theater Osnabrück. Regie: Sebastian Hirn.

16.08.2009 – tildemusik#01. Ein Elektronik/Avantgarde-Festival von und mit dak~ [dak.tilde] im Mephisto, Hannover.

14.08.2009 – silent flux von und mit Felician Honsig-Erlenburg auf dem Carinthischen Sommer.

16.06.2009 – dak~ in der Galerie Robert Drees, Hannover

13.06.2009 – dak~ bei der Langen Nacht der Museen in der Galerie KUBUS, Hannover.

11.06.2009 – mit dak~ beim next generation Festival am ZKM Karlsruhe.

31.05.2009 – mit Hanna Jursch im Georxx Hannover.

18.05.2009 – dak~ – FLYING TILDE DUO mit Damian Marhulets beim Re:New Festival in Copenhagen.

17.05.2009 – als Gast bei fjäril beim NDR N-JOY Band-Battle in Hamburg.

19.02.2009 – UA „narration“. Diplomkonzert Komposition im Theater fensterzurstadt, Hannover.

[…]

30.07.2003 – mit ‚On a Hot Tin Groove‘ im Jakobshof, Aachen.

19.10.2002 – Mark Perakis & Friends – mit Elena Bongartz, Mark Perakis, Baris Yildirim, Hartmut Dicke, Moritz Baranczyk – in der Vielharmonie, Aachen.


-->